Die Qualität der Rallye überstrahlt selbst die Kraft der Sonne

Auch der 2WD Leader Michi Böhm ist von den Sonderprüfungen begeistert:" Die SP´s sind anspruchsvoll und schwierig, aber das macht ja eine klasse Rallye aus. Ich freu mich schon drauf."
Bei sengender Hitze um die 40 Grad besichtigten heute die Starter der Rallye Weiz die Sonderprüfungen, die Freitag und Samstag auf sie warten /
Auch der deutsche WM-Starter Armin Kremer fand lobende Worte   
Der heutige Besichtigungstag zur morgen beginnenden Rallye Weiz war für sämtliche Piloten von einem Umstand begleitet – sengende Hitze. Die Protagonisten erwiesen sich als unglaublich resistent gegen die quälende Temperatur nahe der 40-Grad-Grenze. Denn die Qualität der Sonderprüfungen überstrahlte selbst die Kraft der Sonne. Selbst der Organisationschef war überwältigt: „Am liebsten würde ich selber mitfahren“, meinte Mario Klammer nach einer Kontrollfahrt, „vor allem, weil für morgen Regen angesagt ist, und das war immer mein Wetter.“
Beeindruckt zeigte sich auch Armin Kremer. „Sehr anspruchsvoll, besonders auf den Schotterteilen dazwischen geht es ganz schön flott durch den Wald. Aber das macht den Reiz dieser Rallye ja aus.“ Der Deutsche testet in Weiz mit einem Ford Fiesta RRC (Regional Rally Car, die abgespeckte Form eines World Rally Cars) von Stohl Racing für den kommenden WM-Lauf in Deutschland, wo er damit in der WRC-2-Wertung starten will. „Ich sitze zum ersten Mal in diesem Auto. Ein phänomenales Gefühl, nicht vergleichbar mit dem Gruppe-N-Subaru, mit dem ich bisher unterwegs gewesen bin“, beschreibt Kremer seinen ersten Kontakt mit der Rakete.
Angesichts dieser Kennenlern-Phase gibt sich der 45-Jährige, was die Erwartungen bei der Rallye Weiz morgen und übermorgen betrifft, auch relativ vorsichtig. „Jetzt wird einmal wichtig sein, dass wir die Straße treffen. Alles andere wird man dann schon sehen.“ 
Technische Daten und Zeitplan der Rallye Weiz
Gesamtlänge der Strecke: 		458,65 Kilometer
1.Etappe mit:					222,51 Kilometer
2.Etappe mit					236,14 Kilometer
Enthalten sind 14 Sonderprüfungen mit 192,40 Kilometer
Freitag, 09. August
14.15 Uhr	Start Stadthalle Weiz
14.38 Uhr	SP 1 Gössersattel			  14,44 Kilometer
15.06	Uhr	Regrouping In Stadthalle Weiz
15.46 Uhr	Regrouping Out Stadthalle Weiz
16.11 Uhr	SP 2 Gollersattel				   12,98 Kilometer
16.44 Uhr	SP 3 Gössersattel			   14,44 Kilometer
17.06 Uhr	Regrouping In Stadthalle Weiz
17.28 Uhr	Regrouping Out Stadthalle Weiz
18.28 Uhr	SP 4 Gollersattel				   12,98 Kilometer
19.41 Uhr	SP 5 Anger Rundkurs			   12,56 Kilometer
20.11 Uhr	Regrouping In Stadthalle Weiz
20.31 Uhr	Regrouping Out Stadthalle Weiz
21.19 Uhr	SP 6 Anger Rundkurs			   12,56 Kilometer
21.49 Uhr	Servicepark In Magna
22.42 Uhr	Parc Ferme
Samstag, 10. August
07.20 Uhr	Parc Ferme Out
08.08 Uhr	SP 7 Koglhof				   22,56 Kilometer
08.41 Uhr	SP 8 Elmleiten				   10,22 Kilometer
09.09 Uhr	Regrouping In Birkfeld
09.39 Uhr	Regrouping Out Birkfeld
10.17 Uhr	SP 9 Koglhof				   22,56 Kilometer
10.50 Uhr	SP 10 Elmleiten				   10,22 Kilometer
11.50 Uhr	Regrouping In Stadthalle Weiz
12.12 Uhr	Regrouping Out Stadthalle Weiz
14.35 Uhr	SP 11 Thannhausen			    13.67 Kilometer
15.03 Uhr	SP 12 Naas Rundkurs			    09,77 Kilometer
15.23 Uhr	Regrouping In Stadthalle Weiz
15.53 Uhr	Regrouping Out Stadthalle Weiz
16.41 Uhr	SP 13 Thannhausen			    13.67 Kilometer
17.09 Uhr	SP 14 Naas Rundkurs			    09,77 Kilometer
17.29 Uhr	Regrouping In Stadthalle Weiz
17.44 Uhr	Regrouping Out/ Ziel Weiz
© CB-Verlags GmbH, Haydngasse 6, A-1060 Wien | Admin Login
.gif)


